Wir unterstützen die nachhaltige Aufforstung

54 Auszubildende des Beruflichen Schulzentrums Immenstadt haben sich kürzlich gemeinsam mit Olympiasieger und Bergwaldbotschafter Vinzenz Geiger sowie Forstexperten des AELF Kempten auf den Weg in den Bergwald oberhalb von Blaichach gemacht. Das Ziel war: klimastabile Weißtannen pflanzen und nachhaltige Waldwirtschaft hautnah erleben. Eine Aktion, die dank unseres besonderes Gästeangebots „Bäume pflanzen statt Betten machen“ möglich gemacht werden konnte.

Ein Teil unserer Gäste verzichtet bewusst auf die tägliche Zimmerreinigung – und leistet damit einen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Natur. Die so gesammelten Spenden fließen direkt in Aufforstungsprojekte. Unter Anleitung von Revierleiter Andreas Fisel und seinem Team lernten die angehenden Zimmerer, wie Bäume richtig gesetzt werden und welche Bedeutung nachhaltige Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels hat. Neben vielen praktischen Eindrücken nahmen die jungen Handwerker auch ein neues Bewusstsein für den Ursprung ihres wichtigsten Werkstoffs – das Holz – mit nach Hause.

„Unsere Allgäuer Natur ist einzigartig und unbedingt erhaltenswert“, sagt unsere Chefin Sabine Schafroth. „Mit unserer Aktion möchten wir gemeinsam mit unseren Gästen Verantwortung übernehmen und aktiv zur Erhaltung des Bergwaldes beitragen.“ Und Tochter Lisa Geiger ergänzt: „Es macht uns einfach glücklich, etwas zu tun, das unsere Natur bewahrt.“

Ein echtes Highlight des Pflanztages war für die Schüler die Begegnung mit Vinzenz Geiger, der nicht nur als Olympiasieger der Nordischen Kombination, sondern auch als Bergwaldbotschafter die Aktion begleitete. Bei einer gemeinsamen Brotzeit mit Blick ins herbstliche Illertal klang der Tag aus.